Die Auswahl des Berichtszeitraums erfolgt über den Datenkalender. Standardmäßig zeigt der Datenkalender ein 30-Tage-Fenster für die Berichtsdaten an. Mit den Pfeiltasten an beiden Enden des Datenkalenders können Sie andere Zeiträume einsehen.
Das aktuelle Datum darf nicht als Enddatum für einen Bericht ausgewählt werden, der einen Verlauf abbildet, wie dies beispielsweise beim Bericht „Gesamtauswertg. u. Glukoseprofil“ der Fall ist. Diese Berichte benötigen Daten eines ganzen Tages, um aussagekräftig zu sein.
Bei Auswahl eines Berichtszeitraums von mehr als 21 Tagen wird im Datenkalender ein Zeitraum von 90 Tagen angezeigt.
Die Balken des Datenkalenders stellen die für die Zeiträume verfügbaren Daten dar. Das durchsichtige blaue Rechteck, das die Balken überlagert, markiert den ausgewählten Berichtszeitraum. Wenn sich die Balken nicht oder nur ungenügend überlappen, müssen Sie den Berichtszeitraum vor der Berichterstellung anpassen.